Für mehr Freiheit:
SCHENKER-WATERMAKER
Der Schenker Wassermacher ZEN 100 produziert 100 Liter Frischwasser pro Stunde bei nur 400 Watt Verbrauch.
BIS 16.5. NUR 10.737€!
(21% IVA inkl. - Normalpreis 11.930€)

SONDERANGEBOT ZEN100
Der Schenker Wassermacher ZEN 100 produziert 100 Liter Frischwasser pro Stunde bei nur 400 Watt Verbrauch.
BIS 16.5. NUR 10.737€!
(21% IVA inkl. - Normalpreis 11.930€)
WATERMAKER ZEN100
BIS 16.5. NUR 10.737€!
(21% IVA inkl. - Normalpreis 11.930€)

SONDERANGEBOT ZEN100
BIS 16.5. NUR 10.737€!
(21% IVA inkl. - Normalpreis 11.930€)
Unsere Top-Seller

ZEN 50

ZEN 100

ZEN 150
Mehr Freiheit mit
Watermakern von Schenker
Süßwasser ohne Ende nach Tagen in der Ankerbucht? Mit einem Watermaker ist das kein Problem! Unsere modernen Schenker-Watermaker sind energieeffizient und können sogar über Batterien oder Solarstrom betrieben werden.
80 % weniger Stromverbrauch
Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu herkömmlichen Wasseraufbereitern um bis zu 80 % reduziert. Zum Beispiel werden nur 240 Watt benötigt, um 60 Liter Trinkwasser zu erzeugen.
Maximale Platzersparnis
Unser Expertenteam hat einen ultrakompakten und effizienten Wasserentsalzer entwickelt. Deshalb können alle Zen-Produkte überall installiert werden – egal, ob auf einer Yacht oder einem kleinen Boot. Sie bieten die ideale Lösung für begrenzten Platz.
Batteriebetrieb
Dank ihrer hohen Effizienz können Schenker-Wasseraufbereiter direkt über die Servicebatterien betrieben werden – ganz ohne Generator.
Leiser Betrieb
Die Niederdruckpumpe und das Energy Recovery System der Schenker-Wasseraufbereiter ermöglichen einen geräuscharmen und vibrationsfreien Betrieb.
Ökologische Nachhaltigkeit
Dank des geringen Stromverbrauchs sind die CO₂-Emissionen für die Wasseraufbereitung um über 85 % reduziert. Mit einem Schenker-Watermaker lässt sich Süßwasser produzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Korrosionsfreie Materialien
Die mit Meerwasser in Kontakt kommenden Teile des Wasserentsalzers bestehen hauptsächlich aus Karbonfaser oder acetyliertem Harz. Der Watermaker ist somit völlig korrosionsfrei – ein Leben lang.
Automatische Druckregulierung
Einfachste Handhabung. Dank der automatischen Druckregulierung sind keine Ventile zu justieren oder manuelle Eingriffe nötig – alles per Knopfdruck.
Verschleißfreie Komponenten
Die internen Dichtungen der neuen 2.0-Systeme bestehen aus speziellen Reibungsbändern, die mit Nanotechnologie hergestellt werden. Dieses Material hat einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten und eine unglaubliche Abriebfestigkeit – bis zu 15-mal höher als Karbonstahl!