Skip to main content
SICHERHEIT GEHT VOR!

GASPRÜFUNG G608

Gasprüfung für
Sportboote G608

Wir führen die Erstabnahme sowie die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Wiederholungsprüfung Ihrer Flüssiggasanlage direkt vor Ort auf Ihrem Boot durch. Die Kosten betragen nur 140,- € zzgl. IVA.

Unsere Prüfungen erfolgen durch einen zertifizierten Sachkundigen des Deutschen Verbands für Flüssiggas (DVFG) gemäß den technischen Anforderungen der DIN EN ISO 10239 und dem DVGW-Arbeitsblatt G 608.

Warum ist die Gasprüfung wichtig?

Die regelmäßige Überprüfung der Flüssiggasanlage trägt entscheidend zur Sicherheit an Bord bei. Laut EU-Vorschrift müssen Flüssiggasanlagen auf Sportbooten alle zwei Jahre geprüft werden. Diese Prüfung ist Bestandteil der Betriebserlaubnis und eine gesetzliche Verpflichtung für den Bootseigner.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie:
✅ Eine Prüfplakette für Ihr Boot
✅ Einen Eintrag in die Prüfbescheinigung (blaues Prüfbuch)

Eine gültige Prüfplakette und Prüfbescheinigung sind Voraussetzung für den sicheren Betrieb Ihrer Flüssiggasanlage und werden von vielen Häfen und Liegeplatzordnungen gefordert.

Versicherungsschutz & gesetzliche Vorgaben

Auch versicherungstechnisch spielt die Gasprüfung eine entscheidende Rolle. Im Schadensfall müssen Eigner nachweisen, dass sie alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben – dazu gehört auch die Prüfung nach G 608 oder gleichwertigen nationalen Vorschriften.

Die Norm ISO 10239 regelt die Installation und Erstprüfung von Gasanlagen für kleine Wasserfahrzeuge (2,5 bis 24 Meter). Für Wiederholungsprüfungen gelten die nationalen Vorschriften der jeweiligen Länder. Die „Technische Regel G 608“ des DVFG ist international anerkannt und wird unter anderem in Deutschland, den Niederlanden und weiteren europäischen Staaten akzeptiert.

Wichtiger Hinweis

Druckregler und Schlauchleitungen müssen spätestens alle sechs Jahre ausgetauscht werden.

👉 Sorgen Sie für Ihre Sicherheit an Bord – vereinbaren Sie jetzt Ihre Gasprüfung!